, Roman Müller

Argovia Vittoria Fischer Cup: Vice-Juniorenweltmeister gewinnt Elite Rennen

Bei besten äusseren Bedingungen wurde am vergangenen Sonntag in der Arena Hochdorf der Argovia-Vittoria-Fischer-Cup durchgeführt. Die Gewinner in der Elitekategorie heissen Joel Roth und Esther Süss.

Angenehmes Frühsommerwetter, tolle Stimmung, grosser Zuschaueraufmarsch, alles passte zusammen beim Bike Race, welches vom RMV Hochdorf bestens organisiert wurde. Es konnte sogar ein Teilnehmerrekord mit über 300 Anmeldungen verzeichnet werden. Der Argovia-Vittoria-Fischer-Cup umfasst total sechs Mountain Bike Rennen. Seit 2012 wird jeweils eines dieser Rennen in Hochdorf ausgetragen, heuer somit bereits zum siebten Mal. Wiederum scheute das OK und die vielen Helfer aus dem Verein, inklusive Eltern keinen Aufwand, um den Sportlern eine perfekte Strecke bereit zu stellen. Der rund 5.5 km lange Parcours hatte alles zu bieten was das Herz eines Bikers höher schlagen lässt: Schwierige Trail-Passagen, Aufstiege, schnelle Abfahrten aber auch zügig zu fahrende flache Abschnitte wie z.B. der Ron entlang oder auf der Rundbahn in der Arena.  

 

Nachwuchskategorien: Laufrad, „Klötzliparcours“, oder Originalstrecke

Morgens um 9 Uhr wurden die Rennen von der Kategorie Hard (U17) eröffnet, gefolgt von der Kategorie Mega (U15), leider beide ohne RMV Hochdorf Beteiligung, dies infolge Verletzungen und Krankheit. Anders sah es in der Kategorie Rock (U13) aus, hier waren sechs einheimische Jungs am Start, einzelne absolvierten ihr erstes Bike Rennen. Für die noch jüngeren Cross (U11) und Soft (U9) gab’s auf dem Hardplatz einen Geschicklichkeits-Parcours zu meistern. Bereits Tradition hat das „Pföderi“-Rennen für die kleinsten bis 5 Jahre welche eine kurze Strecke auf der Kunsstoffbahn mit dem Kindervelo oder gar Laufrad in Angriff nahmen. Dies ist auch für die Zuschauer immer wieder eine Attraktion.  

Rennen der Elite

Das sportliche Highlight folgte gleich nach dem Mittag mit dem Hauptrennen in welchem die Kategorien Herren Elite, Amateure/Masters sowie Damen Elite involviert waren. Bei den Damen zeichnete sich schon in der ersten Runde ab über wen der Sieg laufen wird. Esther Süss (HEAD Pro Team / RC Gränichen) baute ihren Vorsprung Runde um Runde aus. Eine Woche zuvor erreichte sie Platz vier an den Marathon Europameisterschaften in Italien. Ein Schaltungsdefekt am Ende der fünften von sechs Runden machte das Frauenrennen nochmals spannend. Dies auch zur Freude der zahlreichen Zuschauer, denn Franziska Brun vom RMV Hochdorf konnte zwischenzeitlich die Führung übernehmen, während Süss bis auf den vierten Zwischenrang zurückfiel. In der letzten Runde zeigte sie jedoch nochmals ihr Können und setzte sich an die Spitze, um den Sieg heimzufahren. Platz zwei ging an Franziska Brun. Sie zeigte eine starke Leistung trotz kräfteraubenden OK-Tätigkeiten, sie leitete die Festwirtschaft und war seit 6 Uhr morgens auf Platz. Das Männerrennen war ausgeglichener, trotzdem konnte sich der junge Joel Roth (HEAD Pro Team / RC Gränichen), Junioren Vize-Weltmeister von 2017, etwas absetzen und das Rennen solo gewinnen. Um Platz zwei wurde auf der Zielgerade gesprintet mit dem besseren Ende für Andreas Moser (Thömus Racing Team / VC Pfaffnau-Roggliswil) vor Severin Sägesser (Focus E.Floccari Cyclocross Team / RC Gränichen) Den Abschluss bildeten die Rennen der Kategorie Fun und Plausch. Auch hier durften einige Athleten vom RMV Hochdorf angefeuert werden. Am besten von allen klassierte sich der frühere Elite Strassenrennfahrer und ehemalige Gewinner des 24-Stunden Rennen von Schötz, Florian Egger. Er erreicht Rang 6 und dies ebenfalls trotz Einsatz im OK als Personalverantwortlicher.

Alle Resultaet findest du hier

Der Personalverantwortliche Florian Egger beist im Herren Fun Rennen auf die Zähne.

Mehr Bilder im Verlaufe dieser Woche auf unsere Homepage