Zurück zum Normalbetrieb - Wiederaufnahme unserer Vereinsaktivitäten
Swiss Cycling hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Sport und Swiss Olympic das Schutzkonzept für den Radsport- Trainingsbetrieb während der Corona Pandemie erarbeitet. Der RMV Hochdorf, als Mitglied von Swiss Cycling, übernimmt diese Bestimmungen für seine Vereinsaktivitäten.
Für unsere Nachwuchstrainings, Cycling for all- Ausfahrten und das Indoor Cycling Angebot gelten folgende Bestimmungen:
Grundsätzlich gilt: Die Regeln, Prozesse und Anweisungen entsprechen den behördlichen Anforderungen.
Allgemeine Vorgaben für alle:
- Die Hygienevorschriften des BAG sind strikt einzuhalten.
- Die Distanzregel von mindestens zwei Metern ist strikt einzuhalten.
- Personen mit Krankheitssymptomen und Personen aus Risikogruppen nehmen nicht am Trainingsbetrieb teil.
- Der Öffentliche Verkehr ist für An- und Rückreise zu meiden.
- Der/die zuständige Leiter/in trägt die Verantwortung für die Gruppe, verfügt über die Kontaktdaten aller Teilnehmenden sowie dokumentiert das Training mit Angaben zu den Teilnehmenden, zu Datum, Uhrzeit, Ort und allenfalls Route.
- Trainingsgruppen dürfen inklusive Leiter/in maximal fünf Personen umfassen.
- Jedes Mitglied der Trainingsgruppe bringt eigenes Werkzeug und Ersatzmaterial sowie eigene Verpflegung mit. Jeglicher Austausch ist verboten.
- Die Eltern sind verantwortlich, dass auch Kinder und Jugendliche die Vorgaben vollumfänglich einhalten.
- Auf das traditionelle „Shake-Hands“ verzichenten wir im Moment.
- Abfall wird zu Hause entsorgt
Hier gibts ein FAQ betreffend den ab 11. Mai 2020 gültigen Lockerungen im Radsport
Wie finden die einzelnen Aktivitäten wieder statt:
Nachwuchstrainig am Samstag: Im Moment sind wir daran die Verfügbarkeiten der Leiter zu koordinieren. Auf Grund der Vorgabe der maximal 5 Personen (inkl. Leiter) würde das heissen das wir jeweils min. 3 Leiter auf Platz haben müssten. Im Moment ist die Umsetzung dadruch leider eher nicht möglich. Ab dem 8. Juni 2020 sollten wir die Trainings wieder "normal" durchführen können. Zum ganzen Nachwuchstrainingsbetrieb werden wir noch ein separtes Mail versenden und auch der Homepage informieren.
Cycling for all- Ausfahrten am Dienstag: Die Gruppengrösse ist auf 5 Teilnehmer pro Gruppe beschränkt. Bei mehr als 5 anwesenden, müssen zwingend zwei Gruppen gebildet werden. Auf keinen Fall sollen diese beiden Gruppen die gleiche Strecke (auch nicht im Abstand fahren). Die Koordination übernimmt Markus Kiser. Bitte meldet euch wie gehabt via Whats App - Gruppe an. Wer bis heute noch nie dabei war, darf sich sehr gerne bei Markus melden. Seine Kontakt: markus.kiser@rmvhochdorf.ch
Indoor Cycling: Über die Wiederaufnahme der Indoor Cycling Lektionen werden wir umgehend kommunizieren, wenn diese wieder stattfinden können. Dies wird vermutlich nach dem 8. Juni 2020 sein.
ArenaTrail Unterhalt: Wir planen diesen Sommer ein bis zwei Unterhaltstage und würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele mithelfen würden. Die Daten kommunizieren wir euch auch sobald wie möglich.
Wenn ihr auf dem Rad unterwegs seid, tragt wenn immer möglich unserer Beklediung. Zeigt Flagge und markiert alle gemeinsam RMV-Präsenz :-)
Tragt euch und euren Familien sorge! Solltet ihr Fragen oder Anrgeungen haben, meldet euch einfach beim Vorstand : vorstand@rmvhochdorf.ch